- Universitätslehrgang Sports Physiotherapy
- -
- Lehrgang
- -
- Unterrichtsplan
Unterrichtsplan Übersicht
(Änderungen sind möglich)
Sommersemester (erstes Semester)
Block 1:
EDV
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Allgemeine Trainingswissenschaft (Ausdauer)
Statistik und Methodenlehre
Kommunikation
Block 2:
Statistik und Methodenlehre
Sportpsychologie
Allgemeine Trainingswissenschaft (Kraft)
Theorie Leistungsdiagnostik (Ausdauer)
Praxis Leistungsdiagnostik (Ausdauer)
Training koordinativer und konditioneller Fähigkeiten (Teil 1: Ausdauer)
Wintersemester (zweites Semester)
Block 3:
Meta Analyse Hermeneutik
Bewegungssteuerung und Bewegungslernen
Biomechanik Teil 1
Theorie Leistungsdiagnostik (Kraft)
Praxis Leistungsdiagnostik (Kraft)
Training koordinativer und konditioneller Fähigkeiten (Teil 2: Kraft)
Block 4:
Forschungsdesign
Allgemeine Trainingswissenschaft (Koordination)
Bindegewebsphysiologie
Ernährungsphysiologie
Sommersemester (drittes Semester)
Block 5:
Angewandte Wissenschaft in der Sportphysiotherapie (Teil 1)
Mentaltraining und Stressmanagement
Biomechanik (Teil 2)
Training koordinativer und konditioneller Fähigkeiten (Teil 3: Koordination)
Spezielle Themen im Leistungssport
Block 6:
Angewandte Wissenschaft in der Sportphysiotherapie (Teil 2)
Wissenschaftliche Erkenntnisse in der Sportphysiotherapie
Betriebswirtschaft
Marketing
Projektmanagement
Wintersemester (viertes Semester)
Block 7 (entfällt bei verkürzten Lehrgang):
Sportartenanalyse/Risikoprofil
Grundlagen Sportphysiotherapeutische Intervention
Klinische Diagnostik/Manualtherapie WS
Sporttraumatologie/Bildgebende Verfahren
Block 8 (entfällt bei verkürzten Lehrgang):
Rehabilitation und Prävention von Sportverletzungen WS
Sporttraumatologie - Sportverletzungen UEX - OEX
Klinische Diagnostik/Manualtherapie UEX - OEX
Sommersemester (fünftes Semester)
Block 9 (entfällt bei verkürzten Lehrgang):
Rehabilitation und Prävention von Sportverletzungen UEX - OEX
Doping